Kommende Veranstaltungen

02
Juli, 2025 18:00 Uhr
03
Juli, 2025 18:00 Uhr
06
August, 2025 18:00 Uhr
22
August, 2025 17:00 Uhr
03
September, 2025 18:00 Uhr
01
Oktober, 2025 18:00 Uhr
05
November, 2025 18:00 Uhr
03
Dezember, 2025 18:00 Uhr

STADTRADELN 2025

Quelle

Wir für den Westerwaldkreis - Wir fürs Klima. Wir für Sie.

Erfahren Sie mehr über unsere CO2-Emissionen des Landkreises Westerwaldkreis, über Klimaschutz und (Energie-) Potenziale unserer Region. Stellen Sie sich vor, wie Ihre nachhaltige Region aussehen könnte. Sie finden die kommunalen Klimaschutz-Maßnahmen aus den Konzepte und Vorhaben im Westerwaldkreis.
Ihre Mithilfe ist gefragt! Die Ideen- und Projektbörse bietet zusätzlich Überblick über Ihre Projekte und Ideen.
Melden Sie eigene Projekte und Ideen und lassen sich inspirieren!

Hände halten Puzzelteile zusammen
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Unsere Vorhaben und Pläne - Maßnahmen im Überblick

Klimaschutz umfasst vielfältige Bereiche. In unseren Klimaschutz-Konzepten der Verwaltungen von Landkreis und Gemeinden legen wir Meilensteine und Inhalte fest. Informiere dich über unsere Maßnahmen-Steckbriefe und Themen.

Klimaschutz.Vernetzt.Deine Region: Regionale Klimaschutzportale für Rheinland-Pfalz
Sechs Menschen halten Schilder mit Klimaschutz-Themen hoch
© Energieagentur Rheinland-Pfalz

Wie schützen Sie das Klima? Zeigen Sie es uns!

Es sind vor allem Big Player, die gegen den Klimawandel aktiv werden müssen. Aber auch Sie können ihren Beitrag leisten. Sie haben Ideen dazu oder setzen Sie bereits um? Zeigen Sie uns wie! Oder holen Sie sich Inspiration und machen Sie mit.

Aktuelle Informationen:

KlimaWissen: Fakten, Tipps und lokale Lösungen

eine Informationsreihe des Klimaschutzmanagements des Westerwaldkreises und seinen Verbandsgemeinden, in Kooperation mit der Kreis-vhs

Klimarundgang mit Wärmebildkamera am 22.08.2025 in Selters

Wettbewerb: "Mein Naturgarten" in der VG Selters

"Grüne Welle" Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gesetzliche Erleichterungen für Balkonkraftwerke

Aktuelle Informationen zum "Neuen Gebäudeenergiegesetz"

© Staatskanzlei RLP/ Dinges

Mit insgesamt 250 Millionen Euro fördert die Landesregierung Klimaschutzmaßnahmen in rheinland-pfälzischen Kommunen

Tipps und Links:

©Verbraucherzentrale RLP

Energieberatungen im Westerwaldkreis

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Westerwaldkreis eine kostenlose Energieberatung an. 

Liste mit Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes

©Energieagentur Rheinland-Pfalz

Übersicht Fördermittel

Über den Fördermittelkompass können mögliche Fördermittel für Gebäude und Mobilität heraus-gefiltert und angezeigt werden.

Überprüfen Sie Ihr PV-Potenzial

Solarkataster Rheinland-Pfalz

Das landesweite Solarkataster für das Bundesland Rheinland-Pfalz informiert die Nutzer über Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen auf den jeweiligen Hausdächern. Eine weitere Möglichkeit hierbei ist, dass dem Nutzer u.a. der potenzielle Ertrag angezeigt wird.

Klimawandel - einfach erklärt!

The latest IPCC report explained in 7.5 minutes In this video you will lern the most important about the new IPCC report.