Kommende Veranstaltungen

Wir für den Westerwaldkreis - Wir fürs Klima. Wir für Sie.

Erfahren Sie mehr über unsere CO2-Emissionen des Landkreises Westerwaldkreis, über Klimaschutz und (Energie-) Potenziale unserer Region. Stellen Sie sich vor, wie Ihre nachhaltige Region aussehen könnte. Sie finden die kommunalen Klimaschutz-Maßnahmen aus den Konzepte und Vorhaben im Westerwaldkreis.
Ihre Mithilfe ist gefragt! Die Ideen- und Projektbörse bietet zusätzlich Überblick über Ihre Projekte und Ideen.
Melden Sie eigene Projekte und Ideen und lassen sich inspirieren!

©VG Selters

Gelungener Kombi-Workshop zum Klimaschutz in der VG Selters

Am 23.02.2023 fand wiederholt eine Öffentlichkeitveranstaltung in Form eines Kombi-Workshop zum integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Selters statt. Schwerpunktthemen: „Mobilität“ und „Wärmeversorgung (Strom und Wärme)“.

Klimaschutz.Vernetzt.Deine Region: Regionale Klimaschutzportale für Rheinland-Pfalz

Heizkostenhilfe des Bundes für Haushalte, die mit Heizöl, Holz oder Pellets heizen

Anträge in Papierform können über die Hotline 0800 5758100 beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) angefordert werden.
Bitte geben Sie unbedingt Ihre vollständige Adresse an. Sie bekommen dann einen Papierantrag an Ihre Adresse zugesandt.

©Klimabündnis

STADTRADELN 2023: alle Verbandsgemeinden und der Kreis machen mit

©janoon028/Freepik

Vorstellung des Radwegekonzepts für den Westerwaldkreis

©Desired.de

Was Sie zum 49€-Ticket wissen müssen

© Staatskanzlei RLP/ Dinges

Mit insgesamt 250 Millionen Euro fördert die Landesregierung Klimaschutzmaßnahmen in rheinland-pfälzischen Kommunen

©pexels.com

So funktioniert die Energiepreisbremse für Strom, Gas und Fernwärme

©Verbraucherzentrale RLP

Energieberatungen im Westerwaldkreis

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Bürgerinnen und Bürgern aus dem Westerwaldkreis eine kostenlose Energieberatung an. 

©Energieagentur Rheinland-Pfalz

Übersicht Fördermittel

Über den Fördermittelkompass können mögliche Fördermittel für Gebäude und Mobilität herausgefiltert und angezeigt werden.

Überprüfen Sie Ihr PV-Potenzial

Solarkataster Rheinland-Pfalz

Das landesweite Solarkataster für das Bundesland Rheinland-Pfalz informiert die Nutzer über Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen auf den jeweiligen Hausdächern. Eine weitere Möglichkeit hierbei ist, dass dem Nutzer u.a. der potenzielle Ertrag angezeigt wird.

10 Schritte zur eigenen PV-Anlage

Klimawandel - einfach erklärt!

The latest IPCC report explained in 7.5 minutes In this video you will lern the most important about the new IPCC report.