Download Bewerbungsunterlagen

Programm und Anmeldung "Mach!Bar - Wirtschaft gestaltet Zukunft"

Programm und Anmeldungen der Veranstaltung erscheinen demnächst

Kontakt

gruenewelle@westerwaldkreis.de

Katharina Schlag (wfg Westerwaldkreis)
katharina.schlag@westerwaldkreis.de
02602 124 - 394

Christoph Brabender (Klimaschutzmanager Westerwaldkreis)
christoph.brabender@westerwaldkreis.de
02602 124 - 374

"Grüne Welle"

Inhalt des Wettbewerbs

In diesem Jahr wird die “Grüne Welle” zum zweiten Mal vom ausgelobt. Unternehmen aus dem Westerwaldkreis können ihre Projekte in fünf unterschiedlichen Kategorien einreichen: 

  • Energieversorgung – Effizienzsteigerung bis Autarkie
  • Ressource Wasser – Einsparung bis Wiederaufbereitung
  • Kreislaufwirtschaft – Nachhaltige Beschaffung bis Recycling
  • Regionale Wertschöpfung – Einkauf bis Absatz
  • Mobilität – Fuhrpark bis Logistik 

Eine Jury wird anhand der Kriterien Innovationsgrad, Reichweite, erzielte Einsparung und strategische Perspektive Punkte vergeben. Die ersten Plätze jeder Kategorie werden ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 EURO.

Bewerbungsfrist: 15. August 2025

Die Preisverleihung wird am 29.10.2025 in Rahmen der Veranstaltung “Mach!Bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft” in der Denkfabrik Bad Marienberg stattfinden.

Einreichen der Bewerbungsunterlagen

Die Ausgefüllten Projektbeschreibungen sollen innerhalb des Bewerbungszeitraums an folgende Email-Adresse versendet werden: gruenewelle@westerwaldkreis.de 

Sollten dazugehörige Dateien zu groß sein, so vermerken Sie dies zusätzlich in der Email und wir lassen Ihnen ein Link für eine Cloud zum Upload zukommen. 

Warum teilnehmen?

  • Preisgelder von insgesamt 5000 Euro
  • Sichtbarkeit Ihres Engagements auf dem Nachhaltigkeitsforum Westerwald
  • Austausch mit Experten und anderen nachhaltigen Unternehmen

Die Preisverleihung erfolgt am 29.10.2025 in Bad Marienberg im Rahmen der erstmalig stattfindend Veranstaltung „Mach!Bar - Wirtschaft gestaltet Zukunft“. Alle eingereichten Projekte werden im Rahmen der Veranstaltung gewürdigt auch wenn nur die besten jeder Kategorie prämiert werden. 

Mach!Bar - Wirtschaft gestaltet Zukunft

Warum und wer? 

Es gibt viele Idee um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Im Rahmen von “Mach!Bar – Wirtschaft gestaltet Zukunft” zeigen wir diese, tauschen uns aus und geben Impulse. Warum? Weil wir davon überzeugt davon sind, dass viele Perspektiven das Fundament für ganzheitliche, tragfähige Lösungen sind. Wir möchten mit Unternehmen im Westerwaldkreis herausfinden, was machbar ist.

Was und wann? 

Am 29.10.2025 stehen in der Denkfabrik Bad Marienberg, neben der Preisverleihung “Grüne Welle” ein Impulsvortrag und verschiedene Themeninseln auf dem Programm. Sie finden hier unterschiedliche Beispiele für die Vielfalt an Handlungsmöglichkeiten, um die Gesundheit und Nachhaltigkeit von Mitarbeitenden und dem Unternehmen selbst zu fördern. Dabei stehen bereits umgesetzte Projekte im Fokus, die zeigen, was in der Praxis schon passiert. Wichtig für uns sind der Austausch und das Lernen voneinander - Die gute Nachricht: Sie müssen nicht alles neu erfinden!